|
von Sarah » So 21. Feb 2010, 14:20
@Nicky Love: NEIN!
Das kann dir jeder TA sagen, steht auch in jedem Pferdebuch für Kinder. Sicher ist das eine Pferd ein halbes Jahr früher, das andere ein halbes Jahr später "fertig". Aber es sind um die 7 Jahre, egal ob Shetlandpony, Hannoveraner oder Friese!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Isifan » Mi 14. Apr 2010, 17:16
Es ist schrecklich, es gibt inzwischen sogar JÄHRLINGSRENNEN!  Was da noch so alles in diesen rennställen abgeht, will man sich echt nicht vorstellen...
Im wilden Galopp über den Strand, du hörst nichts außer dem Rauschen des Meeres, du siehst nichts außer der Unendlichkeit, du spürst nichts außer der Magie des Moments.
Berühre den Wind und du weißt, was Freiheit bedeutet...
-
Isifan
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:49
von NickyLove » Mi 14. Apr 2010, 17:39
Jährlingsrennen?! O M G also ich glaube garnicht das diese rennpferde überhaupt eingeritten werden... wahrscheinlich lernen die nur den reiter nicht abzubuckeln und auch unter dem normal zu gehen und sonst nichts... hinterherlaufen machen ja alle pferde gerne also sozusagen mit den anderen pferden fangen spielen... ich finds schlimm und ich würde es niemal machen - die armen pferde!!!
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von Jamila » So 18. Apr 2010, 16:15
Wie schei** ist das denn!! Wenn ich mir vorstelle, dass Calinka schon unterm Satel wäre...sie ist anderthalb ca.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von lilly_pferdefan » Mi 26. Mai 2010, 18:42
drei jährige auf der rennbahn sind ganz normal!!ist aber leider nicht so gesund für die pferde.die sind mit drei doch gerade mal ausgewachsen!ich meine wenn man sei pferd mit drei ANREITET ist das ja okay,aber mit drei Turniere?nein danke! 
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ; )
-
lilly_pferdefan
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 09:26
von Kampf_Krümel » Mi 26. Mai 2010, 21:00
@ ILoveWinnetou : Also sorry... aber wer sich schon mit 2,5 Jahren auf sein Pferd setzt, hat in meinen Augen null Verstand und Ahnung ! Egal wie schwer du bist oder ob´s ein frühreifes Pferd etc ist  Aber ich glaube das Thema hatten wir ja schonmal . Wer nicht einsehen will, der bekommt eben später die Rechnung @ Sarah : Hm ich finde 7 Jahre schon sehr hoch angesetzt für die "normalen" Pferderassen. Meines Wissens liegt das Alter ( der normalen Rassen ) bei 5 Jahren. 
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Sarah » Mi 26. Mai 2010, 22:23
Ein Pferd ist durchschnittlich mit 7 Jahren ausgewachen! Da könnt ihr z.B. auch Miro oder euren eigeen TA fragen. Nur weil sich allgemein eine Dreck darum geschert wird, ab wann das Pferd überhaupt ausgewachsen ist, entwickelt es sich ja trotzdem nicht früher und schneller  .
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Kampf_Krümel » Mi 26. Mai 2010, 22:28
Nein natürlich endwickeln die sich nicht schneller, aber auch unsere TAs , Züchter etc sagen dass das bei 5 Jahren liegt. Friesen, Haffis und solche Rassen dann auch später
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Sarah » Mi 26. Mai 2010, 22:31
Natürlich, irgendwoher braucht man ja auch die Ausrede, seine Pferde so früh einzureiten  . Pferde sind mit durchschnittlich 7 Jahren ausgewachsen, da kann keiner dran rütteln.
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Kampf_Krümel » Do 27. Mai 2010, 19:09
Sarah hat geschrieben:Natürlich, irgendwoher braucht man ja auch die Ausrede, seine Pferde so früh einzureiten  . Pferde sind mit durchschnittlich 7 Jahren ausgewachsen, da kann keiner dran rütteln.
Das hört sich nun grade so an, als wenn du ein Pferd erst mit 7 Jahren einreiten würderst. was du sicher nicht tust ;D 7 Jahre sind meiner Meinung einfach schon zu hoch gestuft ;D
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
Zurück zu Gesundheit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|