|
von Hammy » Do 18. Feb 2010, 08:33
Hallo Zusammen ich habe auch schon oft darüber nachgedacht, mein pferd in einen offenstall zustellen, allerdings muss ich sagen dass ich mich dagegen entschieden habe, aber auch gegen strickte boxenhaltung. mein muff steht in einer paddockbox, wo er sogar im liegen rausgucken kann, er ist somit auch den ganzen tag/nacht an der luft, und tagsüber steht er mit seinen freunden auf der wiese. er ist zwar ein umgeängliches pferd auch mit anderen, nicht der rangniedrigste aber auch nicht der höchste, er kann sich verteidigen, aber ich möchte, dass er am abend in seiner box/paddock liegen oder stehen kann, und nicht noch seinen platz verteidigen muss, das futter in der box gehört ihm und der platz ist auch seiner, das ist mir wichtig. und es geht ihm gut, er schaut sehr glücklich aus und so lang es ihm gut geht, ist alles okay vlg
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von Miro » Do 18. Feb 2010, 10:02
@Hammy natürlich ist auch eine Paddockbox "geeignet", immerhin noch besser als eine Box die auf allen 4 Seiten geschlossen ist Selber kann ich wirklich nur jedem raten, Offenstall auszuprobieren! Was ich immer wieder auf bei meinen Kunden beobachten kann (auch bei meinen 3 eigenen natürlich), dass sich die Pferde im Offenstall wahnsinnig zum positiven verändern! Auch zu mir sagten Freunde und Kollegen ob ich nen Knall hab  weil ich 2 Hengste und einen Wallach im Offenstall halte, aber es klappt wunderbar, denn wenn Sie sich auf den Keks gehen, hat jeder die Möglichkeit sich zurückzuziehen, da der Offenstall wie schon erwähnt in verschiedene Abteile aufgeteilt ist. Zum Schluss liegt einer am Wälzplatz, einer im Ruhebereich und einer vor der Tür zum schlafen Wichtig ist immer die Zusammenstellung der Herde und die Gestaltung des Offenstalles, nur mit einer einfachen Holzhütte ist es meist nicht getan, man muß hier auch den Pferden was bieten können!
-
Miro
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21
von Hammy » Do 18. Feb 2010, 12:38
Hallo, also ich geb dir recht miro, ein offenstall ist bestimmt super für pferde. aber leider findet man eben einfach zu selten einen stall, wo pferde diese möglichkeit haben sich aus dem weg zugehen. bzw sich zurückziehen können. und wenn sie das nicht geboten bekommen, denke ich ist es besser wenn sie ihre paddockbox haben und somit ihre ruhe 
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von Jamila » So 21. Feb 2010, 13:13
Ich gebe Miro recht,so sehe ich das auch.. Ich hab irgendwie noch nie darüber nachgedacht, dass das Pferd irgendwie nicht pennen kann in nem OS... Naja wir haben genug Platz, so dass sich alle aus dem Weg gehen können, und meistens gibt es auch immer mindestens "Pärchen". Also ich halte ja von Boxenhaltung nix, am besten finde ich es mit ner großen Weide, wo sie wandern können usw, aber da geht ja nicht überall. Deshalb denke ich mir Paddock ist immer noch besser als zB 24h in der Box oder so...
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von cocolein » So 21. Feb 2010, 19:58
Jap ich find Offenstall auch spitze! Bei uns ist das Problem aber eher das man bei uns praktisch keine Offenställe findet, sonder eher Boxen mit Paddocks. In meinem kanton gibt es z.b. gerade mal 3-4 offenställe soweit ich weiss!(und graubünden ist der grösste Kanton der schweiz!) Und diese sind dann auch alle fast noch privat und nur mit 5-6 Plätzen! Ich glaub wenn ich mal auf Wohnungssuche gehen muss, wird mein erstes kriterium sein ob es Offenställe in der nähe hat Lg
-
cocolein
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58
von Tino » So 21. Feb 2010, 20:08
Schaut es wirklich so mau aus bei euch cocolein?????
Dachte in der Schweiz hat sich so einiges getan bei der Haltungbedingungen. Oder täusche ich mich da?
-
Tino
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:31
von cocolein » Mo 22. Feb 2010, 19:45
Ja,mittlerweile hat sich einiges getan. z.b. wurde die ständerhaltung verboten. wie gesagt, findet man viel Boxen mit Padocks, aber die idee mit dem Offenstall ist noch nicht so wirklich angekommen. In den anderen Kantonen ist es allerdings schon besser, z.b. zürich(wer hätte das gedacht?  ) St.Gallen, winterthur... Bei uns leben eben vorwiegend Landwirte mit kühen, besonders bei den Viehbauern die in abgelegeren Dörfer wohnen ist das artgerechte noch nicht wirklich umgesetzt worden(die alteingessessenen die sich von niemandem belehren lassen wollen  ) Bei uns habens dafür die kühe besser.Ich find aber sonst den Tierschutz in der schweiz nicht so schlecht,er wird aber einfach zu wenig durchgesetzt! Jetzt dürfen z.b. keine Tiere wie Kaninchen,Pferde,Meerschweinchen....(alles soziale eben) nicht mehr allein gehalten werden ausser wenn ein Tier stirbt. Es gibt aber noch vieles zu verbesseren, und vorallem am durchsetzen mangelt es enorm! Aber ich denke es kommt schon noch. Lg
-
cocolein
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58
von Sarah » Mo 22. Feb 2010, 22:37
Ich dachte in der Schweiz gibt es total viel mit Offenstall usw. (Jaja, der typische Heide-auf-ihrer-idyllischen-Alm-Gedanke  ). Aber das ist ja doof... Kann man sich bei euch nicht einfach selber Land pachten?
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|