
soo also jetzt zu sporen allgemein. ich halte nix davon. man kann nämlich alles ohne sie schaffen !!
gaanz liebe grüße. (:
(ab wann) sollte man mit sproren reiten?
28 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: (ab wann) sollte man mit sproren reiten?soo einmal zu den abgestumpften pferden. als ich mein pony gekauft hab war es auch mega abgestumpft... so faul wie sie damals kann ein pferd gar nich sein.
![]() soo also jetzt zu sporen allgemein. ich halte nix davon. man kann nämlich alles ohne sie schaffen !! gaanz liebe grüße. (: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. (:
Re: (ab wann) sollte man mit sproren reiten?eigendlich will man ja mit sporen nicht korrektur reiten, sondern bei weit ausgebildeten pferden feinere hilfen geben. ich ´glaub ich hab mich vorher n bissl blöd ausgedrückt.
WÜRDE ich mit sporen reiten, dann nur in der reitstunde, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne. aber ich denke jeder muss mal anfangen. letztens in der reitstunde war auch ein junge der ein vile zu großes pferd geritten ist, mit sporen ![]() ![]() ![]() RICHTIG angewendet hab ich nix gegen die dinger... Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd! Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
Re: (ab wann) sollte man mit sproren reiten?
Warum bei langsamen Pferden? Dann arbeitest Du mit dem Sporn genauso , wie man es nicht soll, nämlich als treibende Hilfe. Das sollte man niemals tun.Das ist das Problem. Zu meinen Turnierzeiten war ich häufig die einzige, die in einer E Dressur KEINE Sporen dran hatte. Ich reite mein PFerd mit Sporen, allerdings ist mein Pferd sehr gut ausgebildet, und ich bin durchaus in der Lage, die Sporen gezielt einzusetzen, und nicht das Pferd damit zu treiben. Wobei meiner auch triebig war, und ich ihn mit Sporen auch durchaus sensibler bekomme. Dazu muß man aber die Beine so ruhig haben, daß man die Sporen tatsächlich auch wirklich nur dann einsetzt, wenn man es braucht. Alles andere wird immer nach hinten losgehen. **********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
Re: (ab wann) sollte man mit sproren reiten?also ich bin da der meinung: wers kann , der darf sie meinetwegen einsetzen , meine rb geht zu glück fast zu gut vorwärts. ich bin mal n anderes pferd ne zeitlang mit mini sporen geritten und der ist das echt besser gelaufen so bei dem gings nich ums tempo sondern darum, dass ich nicht durchgekommen bin und ihn nicht biegen konnte usw. aber sonst bin ich echt froh dass ich ohne reiten kann.....
Robin, mein Hübscher <3
Re: (ab wann) sollte man mit sproren reiten?
Hmm, wenn Du nicht gerade Western reitest , machst Du da glaube ich was falsch!
Re: (ab wann) sollte man mit sproren reiten?hää? wie falsch? Für mich hört sich das eigentlich richtig an?? Treibt man denn beim Englischen die ganze Zeit??? Ohne Unterbrechung??
![]() Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: (ab wann) sollte man mit sproren reiten?Wenn ich richtig verstanden hab, wodrums hier grad geht.. ja.
Re: (ab wann) sollte man mit sproren reiten?Dann reite ich wohl nicht englisch.
![]()
Re: (ab wann) sollte man mit sproren reiten?also ich eh nicht....
![]() ![]() Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: (ab wann) sollte man mit sproren reiten?Also mir wurde damals mal beim RU gesagt, dass ein gutes Dressurpferd eigentlich sofort stehen bleiben müsste, wenn man nicht mehr treibt ! Also ja, EINGENTLICH ( xD ) treibt man durchgehend.
Ich persönlich tue es nicht ! Ich denke es ist immer ein Zeichen für das Pferd, dass man es richtig gemacht hat, wenn die Impulse plötzlich wegfallen. Genau das habe ich dann auch beim Western gelernt ... macht das Pferd das richtige, nehm ich den Druck ( egal ob Zügel oder Schenkel ) wieder weg, bis ich ein Gegenkommando gebe. Und indirekt treibt man ja so oder so immer mit. Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
28 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste |