Huhu,
wer sich die ethischen Grundsätze des Pferdefreundes zu Herzen nimmt, für den ist diese Frage schon erledigt:
Die Verantwortung des Menschen für das ihm anvertraute Pferd erstreckt sich auch auf das Lebensende des Pferdes. Dieser Verantwortung muß der Mensch stets im Sinne des Pferdes gerecht werden.
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn man weiterkommen möchte und deshalb sein altes Pferd "aussortiert" und sich eines kauft, dass den Anforderungen entspricht.
Allerdings sollte man seinem alten Freund die Rentnerkoppel gönnen, finanzieren und es weiterhin ein bisschen pflegen.
Es zu irgendwelchen fremden Leuten oder gar zum Schlachter abzuschieben geht gar nicht!
Ich würde mein Pferd nie wieder verkaufen, schließlich habe ich ihn mir grade erst, im sportlichen Alter von 24, gekauft

.
Das einzige, was uns trennen kann, ist der Tod!
Ansonsten verlässt er mich nie wieder ♥.