So, ich auch nochmal:
Sporen sind wie bereits gesagt Ansichtssache, ebenso wie Gerte. Ich mag Gerten gar nicht, da sie die weiche Anlehnung vorn immer unterbrechen. Und zudem gebe ich lieber einen kleinen Impuls mit dem Sporen als mir einen klopfenden und verkehrt einwirkenden Schenkel anzugewöhnen, (Reiter fauler, triebiger Pferde reiten oft im Spaltsitz, schonmal bemerkt?) der unweigerlich kommt wenn man sein Pferd um alles zweimal bitten muss.
Trotzdem läuft meine Stute alles sehr arbeitseifrig und korrekt auch ohne Sporen, die kann ich nämlich aufgrund der korrekten Hilfengebung auch ohne reiten

Und so sollte es in der Regel sein, da schließe ich mich allen hier an. Wir haben schließlich keine Sportgeräte sondern lebende Tier zum Partner.