Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Re: Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Beitragvon reiter1 » Mi 6. Okt 2010, 17:35

Meine Familie zahlt lieber mehr für natur Produkte!
mlgvn
Ich liebe Pferde über, alles!!!!!
reiter1
 
Beiträge: 115
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 20:38

Re: Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 6. Okt 2010, 17:39

reiter1 hat geschrieben:Du meinst die Krankheiten, achso ich dacht scxhon du magst mir erzählen das ne Grippe schlimm ist!
So meinte ich das auch gar nicht, aber bei ner Grippe brauch ich keinen modernen Medikamente.
Ich kenn aber einen Bauern de füttert seine Tiere aber wirklich nur so. Das ist ein BIO-Bauernhof.
Der Bauer den ich kenn schlachtet seine Schweine auch nicht! Das sind eher seine Haustiere da er von der Milch verdient.

Kann mich Kerstin nur anschließen!

mlgvn


Nunja, wer sich bei einer Grippe direkt mit 6 versch. Medikamenten zudröhnt, dem ist eh nicht mehr zu helfen :lol: Aber das ist eben nicht das, was ich meine.
Und klar, es gibt BIObauern, aber das Schnitzel was auf den meisten unserer Teller landet, ist aus einem normalen Verbrauchermarkt und somit vom normalen Schlachter und wiederum somit von Großbetrieben, die Masstfutter in die Tiere pumpen, damit sie schneller wachsen.
Ich bin seit 6 Jahren auf einem Schweinebetrieb tätig und habe somit alles gesehen, von der Geburt bis hin zur Schlachtung. :| ( Seit dem esse ich jedoch auch nurnoch sehr wenig Schwein, aber das ist ein anderes Thema ... )

Dann ist deine Familie aber eben leider einer der wenigen. Und es können sich ja auch nicht alle Familien das teuer Zeug leisten. Bei einer so hohen Arbeitslosenquote ist man froh, wenn man überhaupt mal Geld für einen Arzt bzw Medis hat.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Beitragvon maggie1puma2 » Mi 6. Okt 2010, 17:45

Kampf_Krümel hat geschrieben:Sicher schadet ein Umdenken nicht, aber ich bin der Meinung, dass es so oder so NIE ohne solche Versuche gehen wird.


Mit so einer Einstellung sicherlich nicht...
maggie1puma2
 
Beiträge: 196
Registriert: Do 6. Sep 2007, 12:16

Re: Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 6. Okt 2010, 17:53

maggie1puma2 hat geschrieben:
Kampf_Krümel hat geschrieben:Sicher schadet ein Umdenken nicht, aber ich bin der Meinung, dass es so oder so NIE ohne solche Versuche gehen wird.


Mit so einer Einstellung sicherlich nicht...


Ich sehe das ganze eben ein wenig realistisch, da ich ja nunmal auch in diesem Beruf arbeite und somit meine Brötchen damit verdiene. :mrgreen:
Für andere Berufsfelder sicher eine sehr pesimistische Einstellung, für mich aber eben auch mein Lebensunterhalt ;)
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Beitragvon reiter1 » Mi 6. Okt 2010, 17:55

Nja, leider!
Nur bei ner Grippe nehm ich nur einen Kamille-Tee und Kräuter Mischung meiner Tante.
mlgvn
Ich liebe Pferde über, alles!!!!!
reiter1
 
Beiträge: 115
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 20:38

Re: Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Beitragvon reiter1 » Mi 6. Okt 2010, 18:07

Ja da hast du recht!!!!!!!!!
mlgvn
Ich liebe Pferde über, alles!!!!!
reiter1
 
Beiträge: 115
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 20:38

Re: Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Beitragvon Chiquita » Mi 6. Okt 2010, 19:49

Seit wann geben Schweine Milch? o0
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Beitragvon reiter1 » Mi 6. Okt 2010, 20:01

gar nicht!
Er hält sich die Schweine als Haustiere und lebt von der Milch seiner Kühe!!!!!!!!!!
mlgvn
Ich liebe Pferde über, alles!!!!!
reiter1
 
Beiträge: 115
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 20:38

Re: Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Beitragvon Jassi » Mi 6. Okt 2010, 22:08

Tierversuche sind einfach nötig!!! Haben ja auch schon viele gesagt... :D

Allerdings sind oft die Haltungsbedingungen von größeren Tieren schlecht. Eine Bekannte von uns hat einen Beagle(Hunderasse), der früher in Tierversuchen genutzt wurde. Am Anfang war der total gestört, denn er kannte nichts. Ist in einem Zwinger geboren worden und hat 2Jahre in einem Labor gelebt^^furchtbar :cry: !!! Er kannte noch nicht mal Leckerlis-hallo?!-wie gestört ist den das, bitte????

Trotzdem bin auch ich der Meinung, dass man Tierversuche nicht generell abschaffen sollte,denn man kann die ja schlecht mit Menschen machen. Und ich denke jeder von uns möchte, dass seine Medikamente auch zu 99% erforscht sind und der Artzt nicht sagt: "Es könnte eventuell sein, dass es diese oder jene nebenwirkungen gibt. Es könnte auch sein, dass das Medikament überhaupt nicht wirkt oder das Sie unter akuter Blödheit leiden..."
Na, ja ;)
LG
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Verkaufsverbot von Tierversuchskosmetik

Beitragvon GilianCo » Mi 6. Okt 2010, 22:31

maggie1puma2 hat geschrieben:Es gibt mittlerweile für alles Alternativen (http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de), und JEDER hat die Wahl, Kosmetik oder was auch immer zu kaufen, die tierversuchsfrei hergestellt wurde. Es kommt nur auf den Konsumenten an - und das sind WIR!!!


Tja... wie beispielsweise der bodyshop, der dann eben im weiter entfernten Ausland testen läßt? Frag mal die Tierschutzbeauftragten der Hochschulen(beispielsweise hier: http://www.tiho-hannover.de/nc/de/konta ... =Hackbarth, die können da noch einiges an Aufklärung betreiben. Es dürfen nämlich keine Pflegemittel zugelassen werden, die nicht vorher getestet wurden.

Tierversuche bedeuten (dafür gibt es eben Gesetze) nicht immer sofort auch Tierquälerei.

Und die Fälle als Beispiel zu nehmen, die eben an den Gesetzen vorbei handeln, ist an dieser Stelle ja wohl eher witzlos, denn dafür bringen solche neuen Gesetze dann wohl genauso wenig.

maggie1puma2 hat geschrieben:Wenn ich im täglichen Umgang sehe, wieviele (vor allem ältere) Patienten teilweise bis zu 20 verschiedene Tabletten einnehmen müssen und dann meist nicht mal wissen wofür, geht mir echt die Hutschnur hoch... Da könnte man eigentlich auch von menschlichen Versuchskaninchen sprechen...
Über dieses Thema könnte ich stundenlang diskutieren - muß aber auch jeder für sich selbst entscheiden, in welche Hände man seine Gesundheit legt.


Umdenken ist da sicher wichtig. Häufig genug ist weniger mehr, und man sollte nicht irgendwann 1000 Tabletten nehmen, oder glauben sie nehmen zu müssen. Die Schulmedizin allerdings aufgrund dieser Thematik komplett zu verteufeln ist das andere Extrem, und in meinen Augen ebenso wenig sinnvoll. Weniger ist mehr, man muß nicht immer mit Kanonen auf Spatzen schießen... aber das ist auch nur das eine Extrem, ....

maggie1puma2 hat geschrieben:Für Naturheilkunde und klassische Homöopathie braucht man soviel ich weiß keine Patentrechte - und glaub mir, damit kann erfolgreich behandelt werden - und zwar nicht nur die klinischen Symptome, was ja in der Schulmedizin der Fall ist, sondern auch die Ursache.
Ich habe in einer naturheilkundlichen Klinik gearbeitet und dort viele Patienten erlebt, die schulmedizinisch "austherapiert" waren, u.a. ein Patient mit Prostatakrebs im Endstadium, dem die Ärzte maximal noch 4 Monate gegeben hatten - seit über 2 Jahren ist er BESCHWERDEFREI, d.h. keine Metastasen oder Tumore mehr nachweisbar. Viele Patienten hatten ihre Beschwerden oder Erkrankungen überhaupt erst durch falsche schulmedizinische Therapie bekommen - da sollte man doch mal das Nachdenken anfangen...


Herrlich. Ganz ehrlich, das ist doch schwarz-weiß- denken. Mag Deine Meinung sein, mag auch stimmen, was Du da erlebt hast. Aber es ist doch nicht die Schulmedizin immer böse, und die Homoöpathie das Allheilmittel....

Chiquita hat geschrieben:Seit wann geben Schweine Milch? o0


Auch wenn die Frage sich geklärt hat: Meinst du nicht, daß die Ferkel auch Milch brauchen? *fg*

Tierversuche komplett abzuschaffen ist definitiv unrealistisch. Das Tierschutzgesetz schützt da auch die Tiere, auch jene, mit denen Versuche gemacht werden. Die Frage ist ja, wie stellt man sich einen Tierversuch vor? Wie gesagt, unterhaltet Euch mal mit einem Tierschutzbeauftragten. Die können dazu Fragen beantworten, und das auch realistisch, weil sie vom Fach sind, und genau WISSEN, was da gemacht wird, und wie die gesetzlichen Vorgaben sind.

Wenn wir ab heute keinerlei neue Medikamente mehr zugelassen bekommen, keine Kosmetika und nix, dann können wir Tierversuche abschaffen. Ihr könnt ja mal überlegen wie realistisch das ist....

Ich denke allerdings, ich werde mich wohl aus der weiteren Diskussion raushalten, da ich jetzt schon den Eindruck habe, daß hier tw. sehr fanatisch diskutiert und argumentiert wird... das ist mir ein wenig too much.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron