Grasplätze ?!

Grasplätze ?!

Beitragvon Sonadore » Di 12. Okt 2010, 15:55

Schadet es dem Pferd auf einem Grasspringplatz zu laufen,
oder ist auf dem Gras galoppieren nicht so gut ?
Ist Reitplatzsand besser ?
Sonadore
 
Beiträge: 110
Registriert: So 26. Sep 2010, 09:39
Wohnort: in der Nähe von Berlin

Re: Grasplätze ?!

Beitragvon reiter1 » Di 12. Okt 2010, 17:20

Kommt drauf an ob dein Pferd Rücken oder Bein oder Hufprobleme hat.
mlg
Ich liebe Pferde über, alles!!!!!
reiter1
 
Beiträge: 115
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 20:38

Re: Grasplätze ?!

Beitragvon lilly_pferdefan » Di 12. Okt 2010, 17:33

kenn mich da auch nicht so aus... nur wenn der sand zu tief ist,ist das nicht gut für die Sehnen oder?
lilly_pferdefan
 
Beiträge: 164
Registriert: Di 25. Mai 2010, 09:26

Re: Grasplätze ?!

Beitragvon Charisma » Di 12. Okt 2010, 19:56

Den wesentlichsten Unterschied wirst Du wohl merken, wenn Du mit einem beschlagenen Pferd auf einem Grasplatz springen willst. Ohne Stollen geht da nicht viel (zumindest nicht wenn es nach mir geht), denn es wird arg rutschig und damit auch gefährlich!
Charisma
 
Beiträge: 149
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:38

Re: Grasplätze ?!

Beitragvon NickyLove » Di 12. Okt 2010, 21:19

hey
kommt drauf an was für ein sand und wieviel. wenn es ein dünnere schicht ist auf hartem untergrund ist der besser, weil er bei regen nicht abrutscht.
gras ist dann besser, wenn der sand zu tief ist und zu körnig, aber gras wird bei regen schnell matschig und das pferd kann leicht ausrutschen,
liebe grüße =)
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Grasplätze ?!

Beitragvon Sonadore » Mi 13. Okt 2010, 09:41

Dankeschön :)
Sonadore
 
Beiträge: 110
Registriert: So 26. Sep 2010, 09:39
Wohnort: in der Nähe von Berlin

Re: Grasplätze ?!

Beitragvon sandy » Mi 13. Okt 2010, 10:51

also ich würde behaupten, dass ein grasplatz, wenn er gut angelegt ist (da gibt es ja auch drastische unterschiede) besser zum reiten ist als ein sandplatz! ich kenne aber auch super reitplätze aus sand, die sind mit richtigem waldboden aufgefüllt! das ist echt super! der boden eines sandplatzes darf nicht zu tief sein, da das den sehen schadet und außerdem auch sehr mühselig für die pferde (und reiter) ist!
nachteil eines grasplatzes ist es natürlich, dass dieser bei regen sehr rutschig wird...
also man sieht: beides hat vor- und nachteile! ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Grasplätze ?!

Beitragvon Jassi » Sa 16. Okt 2010, 21:45

Generell schadet es dem Pferd nicht, wenn es auf Gras geritten wird (auf der JMS in Aachen sind die auch auf Gras gesprungen), wenn
1.der Boden trotzdem federt
2.das Gras kurz ist, wegen besserem Grip
3.keine Steine auf dem Boden sind
4.auch diese Art von Reitplatz gut gepflegt wird
allerdings ist es sehr gefährlich bei Nässe auf Gras zu reiten, weil extrem
rutschig
NickyLove hat geschrieben:wenn der sand zu tief ist und zu körnig,

das es nicht gut ist, wenn der Sand zu tief ist stimmt, aber zu körnig kann Reitsand niemals sein(es sei denn beim Western beim Reining ;) )
Bei Reitsand ist es gut wenn die Körner eckig und kantig sind, weil der Sand an sich dann sehr griffig ist.
Reitsand wird ja auch deshalb alle paar Jahre ausgetauscht, weil durch die Nutzung die Körner rund werden und der Boden somit rutschig wird^^logisch??

Ich persönlich find Sand aber besser, da leichter zu pflegen und auch bei Regen zu benutzen ;)
LG
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste