|
von Jamila » Do 11. Nov 2010, 23:02
ich geh gern alleine ausreiten. und meine "Kleine" lernt auch jetzt schon, dass man auch alleine mal spazieren gehen kann.Ich bin ja dabei, dan bin ich halt für die zeit ihr kumpel. Wenn man ne sehr gute beziehung zum pferd hat ist das glaub ich kein großes problem, dem pferd beizubringen, auch alleine brav mitzugehen. dauert vllt nur bei manchen was länger und bei manchen nicht so lang. Kommt halt auch aufs pferd an.  @mia, das mit der konsequenz kenne ich aber auch nur zu gut! das was deine macht erinnert mich irgendwie stark an meine kleine Calinka sie liebt es übrigens auch an stricken rum zu lutschen....  aber bei ihr reihts dann nein zu sagen und ihrs aus dem mund zu nehmen. danach hört sie meistens damit auf. was ich ihr unbedingt abgewöhnen will ist das scharren, wenn es essen gibt. Ich kann dieses geräusch irgendwie gar nicht ab. und ich hab das gefühl ich hab schon 12632 mal "NEIN" gesagt und ihr nen puff gegeben, aber naja...sie machst trotzdem noch. ich glaube aber dass sie damit irgendwann aufhören wird, wen ich ihr weiterhin konsequent dabei bleibe. Ich denke dass das einfach noch was zeit braucht, schließlich ist sie noch ein kleinkind... 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von NickyLove » Fr 12. Nov 2010, 22:53
@Mia84 Du hast gesagt das Pferd ist noch jung? Wir haben auch ein paar jüngere am Stall. Soe freunen sich jedes mal seehr wenn endlich irgendjemand etwas mit ihnen macht. Vllt ist das Pferd einfach unterfordert und unausgelastet.. Beschäftige dich mehr mit ihr vllt höts dann auf (; Ansonsten find ich die mit dem nass spritzen ganz cool 
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von Jassi » So 14. Nov 2010, 22:17
Jetzt mal ganz ehrlich: Welche Nachteile hat es für euch persönlich, dass das Pferd mal scharrt, oder den Strick anlutscht????
Garkeine!!! Ich versteh nicht, warum man so mit dem Pferd zanken muss, bloß weil einem das Geräusch nicht passt!!!!!
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Jamila » So 14. Nov 2010, 22:39
ähh weil ich außerdem nicht will dass sie sich die hufe voll abraspelt? Und ein Pferd wird es ja wohl noch schaffen die paar stunden die ich mit ihm zusammen bin ohne scharren verbringen zu können...das gehört für mich einfach dazu dass das Pferd auch am putzplatz still stehen kann. und du weißt ja nicht was das für ein Krach ist auf unserem Boden...  hast du boc kda drauf dass dein Pferd die ganze zeit so einen lärm macht während des fressens?? ich nicht und deshalb will ich s ihr ganz einfach abgewöhnen. und ich will eigentlich nicht dass sie alles ablutscht was in ihre nähe kommt. Außerdem zanke ich ja nicht mit ihr.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von Mia84 » Mo 15. Nov 2010, 10:12
Jassi hat geschrieben:Jetzt mal ganz ehrlich: Welche Nachteile hat es für euch persönlich, dass das Pferd mal scharrt, oder den Strick anlutscht????
Garkeine!!! Ich versteh nicht, warum man so mit dem Pferd zanken muss, bloß weil einem das Geräusch nicht passt!!!!!
Ganz einfach: ich hab keine Lust ständig neue Sachen zu kaufen. Sie nollt nicht nur am Strick, sondern auch am Sattelzeug und überhaupt allem in ihrer Nähe. Muss doch möglich sein 2 Pferde nebeneinander anzubinden, ohne, dass der Sattel nassgeschlabbert wird. Sowas ist ziemlich teuer. Und die Stricke sind mega eklig wenn sie die im Maul hatte - besonders wenn sie vorher was gefressen hatte, davon mal abgesehen, dass sie da drauf rumkaut und man dann alle 3 Wochen nen neuen Strick kaufen kann. Sie beisset auch ins Halfter der anderen Pferde. Sowas summiert sich ziemlich, hab ja (leider) auch kein Geldsccheisser. @Nicky Love: Ja könntest recht haben sie ist ziemlich unterfordert. Abich bin nur am WE da und es sind 4 Pferde - das schaff ich einfach zeitlich nicht, die alle zu entertainen. Im grunde bräuchte sie jemanden, der sich sich nur mit ihr befasst, aber was will man machen...
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von Jassi » Mo 15. Nov 2010, 18:43
Jamila hat geschrieben:ähh weil ich außerdem nicht will dass sie sich die hufe voll abraspelt? Und ein Pferd wird es ja wohl noch schaffen die paar stunden die ich mit ihm zusammen bin ohne scharren verbringen zu können...das gehört für mich einfach dazu dass das Pferd auch am putzplatz still stehen kann. und du weißt ja nicht was das für ein Krach ist auf unserem Boden...  hast du boc kda drauf dass dein Pferd die ganze zeit so einen lärm macht während des fressens?? ich nicht und deshalb will ich s ihr ganz einfach abgewöhnen. und ich will eigentlich nicht dass sie alles ablutscht was in ihre nähe kommt. Außerdem zanke ich ja nicht mit ihr.
Vielleicht soltest du mal nach der URSACHE suchen, anstatt an den SYMPTOMEN rumzudoktern.... Wenn du verstehst, was ich meine. Wenn dein Pferd immer beim Fressen (hab ich das richtig verstanden????) mit dem Huf scharrt, kann man das übersetzten mit: "Nimm mir mein Futter nicht weg!" Vielleicht fühlt sie sich durch ihre Boxennachbarn oder die Menschen um sie herum beim Fressen gestört?! Meine Rb lutscht auch vieles an, aber je öfter man sagt "Nein, lass das!!!", desdo häufiger knaatscht er am Anbindestrick oder an anderen Sachen herum. Leider habe ich noch nicht herausgefunden woran das liegen könnte, ABER ALLES HAT IRGENDWO SEINEN URSPRUNG! Ich binde ihn deshalb nur mit nem ollen Strick an und zwar so, dass er nur das Ende anlutschen kann... und räume alles Teure oder für ihn Gefährliche aus dem Weg! Wenn ich beim Putzen z.B. ab und zu mit ihm rede und ihn was streichel (natürlich nur, wenn er grade brav ist), dann macht er es auch nicht so oft. Mia84 hat geschrieben:Und die Stricke sind mega eklig wenn sie die im Maul hatte
Och her je!!!  Wenn du so was schon ekelig findest, wie willst du denn mal ein Pferd irgendwie verartzten oder beim Tierartzt zu gucken???? Meine Güte, es gibt echt Schlimmeres als ein bisschen Sabber... Ich finde es jetzt auch nicht so toll, aber nicht "mega ekelig". Mia84 hat geschrieben: Sie beisset auch ins Halfter der anderen Pferde.
Das ist natürlich nicht so gut und konsequenter weise musst du ihr dann auch das Stricklutschen verbieten. Aber auch da würde ich mal versuchen ein bisschen Ursachenforschung zu betreiben, sowas kommt nämlich selten plötzlich und ganz von alleine. Vielleicht will sie einfach nur ein bisschen Aufmerksamkeit??!! Jamila hat geschrieben:weil ich außerdem nicht will dass sie sich die hufe voll abraspelt?
Wie lange macht sie das denn am Tag?? Mehrere Stunden??[ quote="Jamila"]Und ein Pferd wird es ja wohl noch schaffen die paar stunden die ich mit ihm zusammen bin ohne scharren verbringen zu können..[/quote] Glaubst du im Ernst, irgendein Pferd denkt: " Uh, da kommt die und die!! Da muss ich jetzt mal lieb sein und mich zusammen nehmen, damit ich sie die paar wertvollen Stunden nicht nerve!"  Pferde sind keine Menschen!!!!!! LG
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Chiquita » Mo 15. Nov 2010, 20:09
Vielleicht soltest du mal nach der URSACHE suchen, anstatt an den SYMPTOMEN rumzudoktern.... Wenn du verstehst, was ich meine. Wenn dein Pferd immer beim Fressen (hab ich das richtig verstanden????) mit dem Huf scharrt, kann man das übersetzten mit: "Nimm mir mein Futter nicht weg!" Vielleicht fühlt sie sich durch ihre Boxennachbarn oder die Menschen um sie herum beim Fressen gestört?!
Oh, warte, ich hab ne Idee! Mensch kommt mit Futter um die Ecke, Pferd sieht das, denkt "Bring das her, ZZ! Bin ich so ungeduldig *scharr*". Mensch stellt Futter hin, scharren hört auf, alles wieder gut. Naa? Wär dasn Ansatz? Also ehrlich, man muss nich überall ne Doktorarbeit reinschustern. Mein altes Schulpferd hat auch ständig, immer und andauernd gescharrt, wenns irgendwo verheißungsvoll geknistert hat, so nach dem Motto: "Hallo, wenn du was verteilst, hier bin ich, vergiss mich nich!" und es NERVT! Sie hat das nicht zu tun und fertig, aus, ende. Es gibt nix zu fressen und erst recht nicht dann, wenn sie so macht. Nein sagen und n Klaps brachten da allerdings nichts. Habs dann irgendwann so gelöst, dass ich ihr Bein immer festgehalten hab, wenn sie gescharrt hat. Das wurd ihr dann auf Dauer zu blöd und es wurde immer seltener. Und das mit dem Stricke anlutschen...tja. Ist mir auch nich unbekannt. Und ICH finde angesabberte Stricke auch ekelhaft, vorallem, wenns vorher noch Äpfel und Karotten gab und der ganze Strick wirklich tropft. Mag ich nicht, find ich ekelig. Und ich werd Krankenschwester, muss Blut sehn, Kotze, Eiter, ect. Und trotzdem muss ich doch da nich volle Pulle reingreifen können. Ich kotz zwar nicht, wenn ich so nen Strick angreifen muss, aber trotzdem streit ich mich nicht drum. Ergo = Pferd soll das nicht ansabbern. Allerdings erwarte ich dann auch nicht von meinem Pferd, dass es das von heut auf morgen lässt, sondern übe mit ihm daran konsequent, ruhig und geduldig. Da Calinka noch so jung ist, würde ich es bei ihr noch als Verspieltheit, Neugierde und evtl ein wenig Langeweile auslegen (is ja als Jungpferd doch öde, ewig da ruhig stehn zu müssen ;D). Trotzdem würd ich jetzt auch schon mit ihr daran arbeiten, da es später mit Sicherheit zu ner ziemlichen Marotte wird. Pferde können auch schlechte Angewohnheiten haben, weißt du? Wenn ne 30jährige Isistute schon Ewigkeiten an ihrem Strick rumsabbert, obwohl sie rundum zufrieden ist, betüddelt wird ect, tja, dann schätz ich mal, ist das ne schlechte Angewohnheit? Ich creme mir am Tag ca. 30 Mal die Hände ein. Schlechte Angewohnheit, shit happens, heißt ja nicht gleich, dass ich Unzufrieden mit Himmel und Welt bin. Meine Rb lutscht auch vieles an, aber je öfter man sagt "Nein, lass das!!!", desdo häufiger knaatscht er am Anbindestrick oder an anderen Sachen herum. Leider habe ich noch nicht herausgefunden woran das liegen könnte, ABER ALLES HAT IRGENDWO SEINEN URSPRUNG!
Vllt...will er Aufmerksamkeit? 
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von Jamila » Mo 15. Nov 2010, 20:41
@ Jassi. Ich denke die Ursache liegt daran, dass es ihr einfach nicht schnell genug geht. das futter soll rein rein rein und zwar so schnell wie möglich. Sie steht nicht inner Box sondern sie wird am Putzplatz gefüttert. Da ist es nicht auszuschließen dass da auch andere Pferde dabei stehen. Irgendwann wenn sie schon ne längere Zeit am fressen ist hört sie auch auf. Nur erst ist sie immer was aufgeregt dass es Essen gibt. Noch ist das vllt auch einfach, wie Chiquita schon sagte, weil sie noch jung ist. Deshalb baller ich ihr auch nicht sofort eine. Aber ich will nicht dass sie das nachher noch ihr ganzes Leben lang macht, weil sie es sich angewöhnt. Wenn sie am Strick rumlutscht reicht auch meist einfach nur ein "Nein" bei ihr. Das ist eig auch kein Problem bei ihr. Ich denke dass ist einfach auch noch weil sie jung ist und eh gerne sachen in den Mund nimmt.... Glaubst du im Ernst, irgendein Pferd denkt: " Uh, da kommt die und die!! Da muss ich jetzt mal lieb sein und mich zusammen nehmen, damit ich sie die paar wertvollen Stunden nicht nerve!" Pferde sind keine Menschen!!!!!!
Nein das glaube ich nicht und ich glaube du hast mich vllt etwas missverstanden. Ich meinte nur dass es für ein Pferd wohl möglich ist, wenn ich es ihm sage nicht die ganze Zeit zu scharren. Ist ja jetzt nicht so als würde ich von ihr verlangen sich 3h keinen cm bewegen zu dürfen...oder sonst so was. Ich glaube ganz sicherlich nicht das Pferde Menschen sind, glaub mir.... Für mich gehört das zu nem erzogenem Pferd dazu, dass es auch still stehen kann. Klar dass sie das jetzt noch nicht so muss, is ja schließlich noch jünger. Genauso soll sie auch nicht ständig am Balken rumbeißen. Ja wahrscheinlich macht sie das aus Langeweile. Aber schließlich muss sie auch irgendwann mal lernen, dass man dann trotzdem nicht die ganze Zeit irgendwo dran knabbert. Schließlich kann es auch mal was länger dauern, wenn man zB 2 Pferde putzen muss usw. Und bis jetzt hat das bei uns noch jedes Pferd gelernt am Putzplatz ruhig zu stehen.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von Jassi » Mo 15. Nov 2010, 21:05
@Jamila: Dann ist ja ok  Es gibt halt auch so bescheuerte Leute, die die Pferde total einengen und die garnix dürfen. Die fragen nie nach der Ursache, sondern sagen direkt "Mein Pferd macht das und das und das ist falsch. Ich will einfach nict, dass der das macht-blabla...Und deshalb knall ich dem jetzt immer eine" Sorry, wenn ich etwas hart war Ganz liebe Grüße
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Mia84 » Di 16. Nov 2010, 14:55
Also nur um mal eines klar zu stellen. Es handelt sich NICHT um mein Pferd, sondern um eines von insgesamt 4 Pferden, um die ich mich etwas kümmere, weil der Besitzer sich selbst 0.0 kümmert. Und ich bin nur am WE da - und kann da auch nicht 4 Pferde unterhalten. Ist auch nicht ganz meine Aufgabe, da ich mir niemals 4 Pferde anschaffen würde. Im Moment schau ich, dass ich ihre Mutter wieder in Stiefel bekomme und dass die Altchen nicht einrosten. Wenns nicht gar zu garstig ist üb ich dann mit der kleinen noch im Round Pen - aber klar in dem Alter würde sie gerne mehr machen. Insofern ist es wohl schon so, dass sie mehr Aufmerksamkeit möchte gekoppelt´damit, dass sie halt gern nollt. Aber an ersterem kann ich schlicht und einfach nichts ändern. Im Moment sind sie noch draussen, da hat sie viel Auslauf und Pferdegesellschaft mehr ist halt nicht... Insofern bleibt mir nichts anderes übring als die "symptome" zu bekämpfen. Wenn man mit anderere Leute Pferden umgeht hat man halt nicht immer die Möglchkeiten de man gerne hätte  . @Jassi: Ich stell mich bestimmt nicht an. Und zu schade zuzulangen und ein Pferd zu verarzten etc. bin ich mir bestimmt nicht. Aber das ist einfach was was nicht sein muss - und ich finds schon eklig, wenn da kleingekaute Karotten und Brotstückchen mit Pferdesabber vermischt drankleben. Und "in Schicherheit bringen" kann ich es nicht - wie ganz zu anfangs geschrieben gibt es nur eine Anbindemöglichkeit am Paddock und dann kann sie eben über die Einzäunung am Sattel etc. nollen. Ansonsten hab ich das mit der Spritzpistole probiert - sie hat bissl dumm geschaut - und fröhlich weitergemacht . Muss mir also was anderes ausdenken um Madam zu "schocken"  . Echt der Wahnsinn dieses Pferdchen - und dabei war sie ganz am Anfang sooo schüchtern...
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|