eben und wenn deine Schwester plump aussieht und trotzdem Spaß am Reiten hat - ist doch bums...[/quote]
sie hat dann aufgehört, weil es ihr zu anstrengend war und demnach auch keinen spaß mehr gemacht hat



Talent
33 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Talent[quote="Mia84]
eben und wenn deine Schwester plump aussieht und trotzdem Spaß am Reiten hat - ist doch bums...[/quote] sie hat dann aufgehört, weil es ihr zu anstrengend war und demnach auch keinen spaß mehr gemacht hat ![]() ![]() ![]()
Re: TalentHey!
Danke, dass ihr euch alle so einen Kopf macht!!! Ich versuchs Mal mit Spaß ![]() Ist vielleicht echt normal, dass es mal ne Weile nicht so gut läuft... Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: TalentTalent kann man auch durch guten Reitunterricht nicht wettmachen. Aber letzten Endes wäre das für mich auch nicht wichtig. Man kann viel lernen, aber ein gewisses Feeling ist ggf. eben doch da oder grad nicht da. Da wird es immer minimale Unterschiede geben, zwischen denen, die wirklich aussehen, als wären sie auf dem Pferd geboren, und jenen, die eben das nicht sind.....
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
Re: TalentIch frag mich auch manchmal ob ich Talent hab oder nicht.
Manche Leute haben immer zu mir gesagt du bist auf Turnieren nur so erfolgreich weil du so ein gutes Pferd hast bla bla bla... Teilweise hat mich das ziemlich fertig gemacht, aber jetzt hab ich meine junge Stute und sie ist wircklich kein leichtes Pferd. Und plötzlich halten alle den Mund. Naja jetzt wird halt was anderes gefunden. Zum Beispiel das ich manchmal mit Sporen reite. Aber mein Gott die sind doch alle nur neidisch. Ich hör da nicht mehr drauf. Ich zieh mein Ding durch und seit ich meine Lucy habe weiß ich auch das ich zumindest ein kleines bisschen Talent hab ![]() Die Konkurrenz schläft nicht - sie trainiert - und niemand trainiert um Zweiter zu werden!
Re: Talent
Na, das glaube ich nicht. NIcht jeder hat das Zeug, eine Olympiadressur zu reiten. Ab einem bestimmten Niveau braucht man einfach auch Talent. Ich schätze mal so jenseit von L. Um zu beurteilen, ob man Talent hat, braucht man jemand, der von außen guckt. Das selbst zu beurteilen ist schwer. Da gibt es, glaub ich, viel Selbsttäuschung. Ich kannte mal einen Herrn, der hielt sich selbst für einen verhinderten Balkenhol und tönte entsprechend im Reiterstübchen rum. Aber er hat nie mehr als eine 4,8 in einer E-Dressur geholt, und die 4,8 war schon seine beste Leistung. ![]()
Re: TalentUm jenseits L zu reiten braucht aber nicht nur der Reiter Talent, sondern auch das Pferd. und man braucht jemand der es einem beibringt, sprich guten RL. Ich finde das sehr schwer zu beurteilen. Bei uns war mal eine, die das silberne Reitabzeichen gemacht hat. Laut dem Richter hat sie es nur hrem Wallach zu verdanken, dass sie durchgekommen ist. Also meiner Meinung nach kann auch jemand untalentierteres L oder noch höher gehen wenn er das entsprechende Pferd hat - manche machen die Lektionen eh im schlaf. Ich finde ein talentierter Reiter zeichnet sich eben dadurch aus, dass er mit den unterschiedlichsten Pferden klarkommt - es gibt ja solche, die draufsitzen und s Pferd läuft... Und die sich eben auf so ziemlich jedes Pferd einstellen können - egal ob sensiblechen oder "Büffel". Ist glaub alles aber auch ne Definitionssache...
Re: Talent@Mia:
Das ist falsch. Der Reiter braucht Talent, das Pferd nicht. Turniertauglich ist das bei den meisten nicht, aber KÖNNEN tun die das alle! Liebe Grüße
Re: Talent
ich war mal auf einem Lehrgang, wo ein kleines, dickes Pony mitmachte. Unmöglicher Körperbau. Stöckchenbeine unter dickem Bauch. Kreuzung, vermute ich mal, aus Norwegerpony mit vielleicht kleinem Kalti und einem guten Schuss Shetty. Vom Aussehen her das typische Tata-Pony. Der Lehrgangsleiter fragte die Reiterin, mit welchen Problemen sie denn gekommen sei. Sie antwortete, dass ihr Pferd auf dem Zirkel nicht so gut passagieren würde wie auf der Geraden. Schluck. Ich habe das Pony gesehen. Solch feine Traversalen und so eine schöne Piaffe habe ich aber selten gesehen. Natürlich hat es nicht die grandiosen Gänge, um bei wirklichen Turnieren mitzumachen, aber für mich ging das Pony losgelassener und reeller als mancher Totilas. Wenn man meint, dass ein Pferd Talent braucht, dann hat man- denke ich- unweigerlich das Bild von CHIO-Pferden im Kopf.
Re: TalentIhr müsst euch mal die Cavallo kaufen. Da steht in dieser Ausgabe drinnen "Bin ich ein guter Reiter"?
Ich denk schon das es auch auf Pferd ankommt, ich reite jetzt bei Dressur jetzt auf A, Anfang L-Niveau. Und ich hatte mal die Möglichkeit auf einem Pferd zu reiten das S-Dressur geht. Ich bin gerittten hatte Reitstunde bei der Besitzerin, sie hat mir gesagt mach mal das mit der Hand, mach mal das mit dem Bein und zack hat das Pferd da seine S-Lektionen abgeliefert. Klar kann man das nicht machen wenn man sein Pferd nicht mal durchs Genick und über den Rücken reiten kann, aber ich würd mal sagen wenn Papa die Kohle hat und dir ein Pferd, das so gut ausgebildet ist kaufen kann, dann kann man auch M- und S-Dressuren reiten wenn man kein Talent hat. Die Konkurrenz schläft nicht - sie trainiert - und niemand trainiert um Zweiter zu werden!
Re: Talent@Sarah:
Falsch, die können nett draufsitzen und können mechanisch reagieren- das hat mit Reiten lange nix zu tun. Nachmachen kann jeder Anfänger. Wer wirklich M reitet, der kann ein Pferd bis M bringen- wer wirklich S reitet, der kann ein Pferd bis S bringen usw. ![]() Reiten und reiten sind was völlig unterschiedliches. Liebe Grüße
33 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |