Plauderstall

Re: Plauderstall

Beitragvon UmbrellaMaus » Mo 28. Feb 2011, 21:24

Jassi hat geschrieben:Was ist denn dieses Carola-Pad genau????


@Umbrella: Ich weiß nicht! Meine RB hat nen Wintec-VS-Sattel und der ist sowasvon kaputt!
Die halten nicht so lang wie ein Ledersattel....Gut man sitzt schön drauf und der ist leicht, aber nicht so besonders haltbar!


ja, dass die nicht so stabil sind wie ledersättel ist klar, muss man halt gut drauf aufpassen, mal sehen
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Plauderstall

Beitragvon SannoM » Mo 28. Feb 2011, 21:28

Naja, wir haben damals selbstgemachte Knete genommen. :)
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: Plauderstall

Beitragvon Laura » Di 1. Mär 2011, 15:05

und wie bastelt man sowas? und wie wendet man dieses Calora-pad oder so dann an?
mehr erleben als erinnern können.
Laura
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:19

Re: Plauderstall

Beitragvon Jassi » Di 1. Mär 2011, 17:59

Wußte es auch nicht und hab mal gegoogelt! Hier der Link:http://www.kaltblutpower.de/selbstgemachtes.htm
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Plauderstall

Beitragvon Jamila » Di 1. Mär 2011, 21:00

hab mir die seite direkt mal gespeichert.... :mrgreen:
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Plauderstall

Beitragvon Sarah95 » Mo 14. Mär 2011, 15:20

Oh man in nem anderen Forum, spinnen se echt alle :roll: Warte ich zeigs euch mal:

Ich: Warum reitet ihr mit Schlaufis? Schlaufis sind nix für Anfänger und Fortgeschrittene brauchen sie nicht ;)

A.: Woran machst du fest das Fortgeschrittene sie nicht brauchen? Es gibt junge Pferde die lernen ganz schwer sich einrahmen zu lassen in Wendungen mit den Schenkeln und hauen dir schnell über die Schulter ab. Wenn man mit Schlaufzügeln umgehen kann und sie nicht fest zieht, ist es manchmal sehr hilfreich sie einzusetzen damit die Pferde nicht falsch abkippen im Genick und sich dadurch bei Biegung und Stellung selber verkrampfen.

B.: Wie A. bereits gesagt hat dienen Schlaufzügel nicht dem "Kopf auf die Brust ziehen" sondern dem einrahmen des Pferdes.
Desweiteren benutze ich sie bei Pferde, die sich wehement gegen den äußeren Zügel wehren, obwohl gesundheitlich und auch aubildungstechnisch keine Probleme vorliegen.
Das ist a) wesentlich nervenschonender für mich und b) auch einfacher fürs Pferd,als wenn ich den äußeren Zügel zum aufmerksam machen mehrmals ans Knie ziehen würde ;)
Desweiteren benutze ich sie nicht jeden Tag (denke bei A. wirds ähnlich sein) sondern nur,um dem Pferd bei dieser Sturrheit den Zahn zu ziehen

Ich: Ich finde einfach besonders junge Pferde sollten ohne Schlaufis geritten werden und Fortgeschrittene Reiter schaffen es auch das ein Pferd eben nicht über die Schulter abhaut und besonders ein junges Pferd sollte nicht mit den Schlaufis in die Senkrechte oder sogar hinter die Senkrechte gezwungen werden.

A.: Weißt du,ich bin der Meinung man sollte sich von einer Thematik fernhalten,mit der man sich ganz offensichtlich noch nicht richtig beschäftigt hat ;)

B.: ich glaub entweder liest du schlecht oder hast noch nie vernünftig jemand mit Schlaufi`s reiten sehen,denn wie Diva auch sagt dienen sie nicht den Kopf auf die Brust zu ziehen sondern zum Einrahmen und das macht man bekanntlich seitlich normal mit den Schenkeln,aber nicht jedesm jungen Pferd fällt es leicht sich zu Biegen wegen dem Gleichgewicht und somit hilft es wenn man sie damit seitlich einrahmen kann.Außerdem verwenden wir sie nicht tgl. oder immer sondern nur bei bestimmten Pferden als Hilfszügel und wie das Wort Hilofs sagt als Hilfe und nicht als Strafe oder Bedrohung weil wir ihre Kraft oder Willen brechen wollen. Man kann sie gekonnt nämlich auch sehr schonend und fördernd einsetzen.

So und was soll ich jetzt schreiben? Ich bin jetzt grad irgendwie sprachlos...
Die Konkurrenz schläft nicht - sie trainiert - und niemand trainiert um Zweiter zu werden!
Sarah95
 
Beiträge: 288
Registriert: Di 8. Sep 2009, 09:22

Re: Plauderstall

Beitragvon NatürlichBlond » Mo 14. Mär 2011, 15:33

Ich würd schreiben, dass ein richtig guter Reiter bei keinem Pferd Ausbinder braucht. Und Schlaufzügel haben bei einem jungen Pferd meiner Meinung nach einfach nichts verloren (wie du ja schon gesagt hast) Jedes Pferd lernt früher oder später sich einrahmen zu lassen. Ohne Schlaufzügel dauert das Ganze eben länger...aber diese Geduld haben heute eben leider nur noch wenige. Erfolge müssen her, wie es dem Pferd dabei geht ist denen doch egal.
Geh nicht vor mir ich will dir nicht folgen,

geh nicht hinter mir ich will dich nicht führen,

geh neben mir und sei mein Freund.
NatürlichBlond
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 21:15

Re: Plauderstall

Beitragvon Jassi » Mo 14. Mär 2011, 16:43

Frag die doch Mal, wie gut sie sich mit klassischer Reitkunst und schonender Ausbildung auskennen :P
Und frag am besten gleich auch mal wieso die Menschen jahrhunderte lang schon die besten Pferde (z.B. spanische Hofreitschule) gänzlich ohne SChlaufzügel ausbilden!!!
Und bohr doch mal nach, ob sie was von Physik verstehn und wissen wie die Kraft die sie ausüben verstärkt wird :P
Blöde Hühner da in dem Forum!! Welches ist es denn?
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Plauderstall

Beitragvon Mia84 » Mo 14. Mär 2011, 16:44

Is das in dem forenprofi-forum? Weiß nicht das ist mir eh suspekt. Chiquita hat s da glaube ich auf den Punkt gebracht (siehe der Pferdeforeum-forumprofi Thread).
Nun ja und dann zum Thema. Ich bin auch der Meinung, dass Schlaufis bei jungen (und alten) Pferden nicht verloren haben. Warum immer diese Ungedult? Gerade ein junges Pferd würde ich sowiese erst mal viel vorwärts-abwärts reiten und es seine Balance finden lassen. Dazu braucht wohl kein einigermaßen guter Reiter Schlaufis. Und was heißt hier Einrahmen? Ist immer gezwungen. Du meine Güte, gerade in junges PFerd muss sich doch erst mal ans Reitergewicht gewöhnen, dass ist nicht so einfach wie man sich s vielleicht vorstellt (fürs Pferd) da sollte man ihm schon genügend Zeit lassen. Aber hauptsache mal in die gewünschte Haltung gezwungen :roll: . Wer ohne Schlaufzügel nicht auskommt sollte wohl auch kein junges Pferd einreiten.
Sarah95 hat geschrieben:ber nicht jedesm jungen Pferd fällt es leicht sich zu Biegen wegen dem Gleichgewicht und somit hilft es wenn man sie damit seitlich einrahmen kann

Ein junges Pferd sollte auch nicht auf Teufel komm raus gebogen werden. Zuert mal auf geraden Linien vorwärts abwärts (am besten im Gelände, falls es das schon einigermaßen kennt). Erst wenn das richtig gut klappt kann man vorsichtg mit größeren Wendungen anfangen. Klar wenn ich natürlich sofort meine irgendwelche Volten reten zu müssen, ist es doch klar, dass das Pferd Probleme macht.
Sarah95 hat geschrieben:Wie A. bereits gesagt hat dienen Schlaufzügel nicht dem "Kopf auf die Brust ziehen" sondern dem einrahmen des Pferdes.
Desweiteren benutze ich sie bei Pferde, die sich wehement gegen den äußeren Zügel wehren, obwohl gesundheitlich und auch aubildungstechnisch keine Probleme vorliegen.
Das ist a) wesentlich nervenschonender für mich und b) auch einfacher fürs Pferd,als wenn ich den äußeren Zügel zum aufmerksam machen mehrmals ans Knie ziehen würde ;)
Desweiteren benutze ich sie nicht jeden Tag (denke bei A. wirds ähnlich sein) sondern nur,um dem Pferd bei dieser Sturrheit den Zahn zu ziehen

Ja Wunderbar, wenns Pferd sich gegen den äußeren Zügel wehrt ist das natürlich nur weil der Bock so stur ist. Liegt nicht am Reiter - oh nein. Na dann mal schön mit Schlaufzügeln gegensteuern...
Meiner MEinung nach sollte man mal seinen Reitstil überdenken, wenn das solche Probleme macht. Oder eben überlegen woran es sonst leigen könnte. Wie du schreibst bei einem guten Reiter (und bei entsprechender langsamer und pferdefreundlicher Ausbildung) wehrt sich ein Pferd eben auch nicht gegen den äußeren Zügel in dem Maße.
Ganz generell ist es wie du schreibst. Reite ich nicht so gut, sollte ich auch erst recht keine Schlaufzügel benutzen, reite ich aber gut genug brauche ich keine. Ist auch ein bisschen wie bei der Medizin: besser die Ursachen bekämpfen als die bloße Symtomatik.
Auf der anderen Seite wirst du da diskutieren können wie du willst - die werden ihre Meinung nicht ändern.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Plauderstall

Beitragvon Sarah95 » Mo 14. Mär 2011, 17:54

Danke Leute, ehrlich gesagt hab ich schon an mir selbst gezweifelt ;)
Wenn ich darf würde ich deinen Beitrag mal kopiern Mia?
Und nein es ist nicht in diesem forumprofi-forum oder wie das Ding heißt ;)
Die Konkurrenz schläft nicht - sie trainiert - und niemand trainiert um Zweiter zu werden!
Sarah95
 
Beiträge: 288
Registriert: Di 8. Sep 2009, 09:22

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste