|
von sandy » Mo 21. Mär 2011, 10:16
also fürs gerade sitzen würde ich jemanden mitnehmen, der dir ständig sagt: gerade sitzen - schulterblätter zurück! andauernd! das muss dir schon auf den keks gehen... wenn du das dann mal 2-3 wochen gemacht hast, wird sich schon eine deutliche besserung zeigen und wenn du richtig schön gerade sitzt, d.h. tiefer und nicht mehr nach vorne gebeugt, dann fällt es dir auch wesentlich leichter, die hinterhand deines pferdes zu aktivieren. so hast du mehr schubkraft! 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Sina Assmann » Mo 21. Mär 2011, 19:15
Ok, danke! Reicht das auch, wenn meine Mama das macht?? Grade im Trab fällt mir das schwer, weil sie mich immer so federt und aus der Balance wirft, aber mal versuchen. In einer Stunde kommt meine Kamera!!! Diese Woche gibt es Bilder!!! Lg
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von Sina Assmann » Di 22. Mär 2011, 20:22
So, ich bekomme die Krise. Hier ist alles vereist und es geht garnichts mehr  Mal sehen, ob ich diese Woche überhaupt reiten kann. Aber was soll ich denn üben?? Ich hab schonwieder voll den Faden verloren und bin total unglücklich  Ich will es schaffen!!! Ich habe das Pferd nicht gekauft, damit ich nichtmehr reiten kann. Also was soll ich machen, damit mein verdammter Oberkörper im Trab nicht vorkippt, meine Hände nicht runtergehen, ich nicht das treiben und mitschwingen vergesse und mein Arsch die aubremst???? Kerl, manche reiten nach 6 Jahren auf L-Niveau und ich schaffe es noch niemals ein Pferd zu traben, ohne zu verkrampfen  Mann, was soll ich denn machen?? Nicht geht voran, es stockt alles nur. Das ist doch Mist! Kann Mama mir helfen?????????? Lg Sina
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von sandy » Mi 23. Mär 2011, 09:30
also bei der sache mit dem gerade sitzen kann deine mama dir bestimmt helfen! egal wer, derjenige sollte dir echt alle paar sekunden sagen: brust raus, schulterblätter zurück! du kannst deine schulterblätter nicht zurücknehmen, wenn du nach vorne "kippst" ! übe das mal gaaaanz viel beim leichttraben! dadurch kannst du hauptsächlich beim "aufstehen" trainieren die brust "rauszustrecken" und dabei die schulterblätter schön zurück zu nehmen!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Sina Assmann » Do 24. Mär 2011, 18:08
Ok. Aber sie gibt mir ja keine Chance, langsam zu reiten und zu probieren. Allerdings ging es gestern beim Longieren einfach nur super!!! Sie hat super reagiert und war auch ziemlich ruhig und locker. Ausserdem finde ich, dass sie balancierter läuft, oder? http://tinypic.com/r/5csw0/7 Es sah so aus  Vielleicht klappt das ja, Sandy, aber sie federt so bretthart, dass man nicht langsam einsitzen kann  Ich werde dann immer so rausgeworfen. Eine Frage: Ist es schlimm, wenn sie entspannt, aber schnell läuft??? Wenn ich mich einfach dem Tempo anpasse, auf meinen Sitz achte und langsam und locker Hilfen gebe? Einfach normal treiben, leichttraben... Weil wenn ich krampfhaft versuche, sie festzuhalten, mich steif mache um langsamer einzusitzen... ist das ja noch viel schlimmer, oder?? Ich würde große Wendungen im Trab reiten, und viele Bahnfiguren reiten. Vielleicht wird sie dann ruhiger?? Ich könnte mich ja auch fotografieren lassen. Es ist ja erstmal wichtig, dass sie nicht krampfhaft in so einer verspannten Haltung läuft oder? Und wenn ich nichtmehr nach vorne falle, fällt sie doch auch weniger auf die Vorderhand und kommt aus der Balance, oder?? Wäre euch total dankbar für Antworten. Morgen wollte ich vielleicht mal ein paar Pilates übungen machen, die ich in einer Zeitung gesehen hab. Ausserdem ist da auch ein Artikel über den richtigen Sitz im Trab  Lg
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von Sina Assmann » Do 24. Mär 2011, 18:26
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von Sarah » Do 24. Mär 2011, 22:12
Neue Idee, ganz unkonventionell: Reite irgendwie, hab Spaß, denk nicht über richtig und falsch nach. Einfach locker auf dem Pferd sitzen. Hilft manchmal  . ALLERDINGS nur, bis du einen richtigen RL hast, der dir dann weiterhilft.
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Sina Assmann » Do 24. Mär 2011, 23:33
Macht aber kein Spaß, wenn sie rennt wie ne Blöde  Ne, ich weiß. Ich nehme alles zu ernst, aber ich will halt nur das Beste für sie. Ich mache das mal, wie Sandy das vorgesachlagen hat. Lg und was sagt ihr zu dem Bild??
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von sandy » Fr 25. Mär 2011, 08:23
ja, kümmere dich jetzt einfach mal locker lässig um das gerade sitzen und lass dich dabei schön von deiner mutter nerven wenn dein pferdchen eben etwas schneller ist, dann kümmer dich einfach net so drum! du konzentrierst dich einfach jetzt mal auf deinen sitz! reite auch gaaanz viele wendungen. vorerst besser mal nicht zu kleine wie z.b. volten, aber andauernd zirkel, aus dem / durch den zirkel wechseln, schlangenlinien etc.! so bekommt ihr beide abwechslung, habt öfter handwechsel und deinem pferdchen wird vielleicht auch ein bisschen der schwung genommen und dabei konzentrierst du dich einfach nur auf das gerade sitzen! 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Sina Assmann » Fr 25. Mär 2011, 23:17
Ok, mache ich. Hab übrigens noch was cooles gefunden: Pilatesübungen für Pferde Da sind auch Übungen für die Balance. Ich versuche jetzt mal. Lg
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste
|
|