Alleinsein erlernen

Alleinsein erlernen

Beitragvon slrqueen » Mo 4. Apr 2011, 12:40

Ich habe leider den Fehler gemacht und meine jüngste Stute nie alleine auf der Weide oder im Stall gelassen. Mittlerweile wird sie 14 Jahre und panikiert total wenn ich die andere Stute von der Weide nehme. Da die ältere aber nicht mehr geritten werden kann und wir auch nicht wissen, wie lange wir sie noch haben werden, werde ich sie wohl oder übel, in absehbarer Zeit, immer mal wieder alleine auf der Weide lassen müssen.
Wir bekommen ende des Monats noch eine einjährige Stute dazu, aber auch mit der möchte ich ja später alleine arbeiten können, ohne Soraya immer mit auf den Platz zu nehmen.
Wie bringt man einem Pferd das Alleinsein bei?
Habe Angst, dass sie mir den ganzen Zaun abbaut oder mir die Boxentür demoliert und sich unter Umständen schwer verletzt.
Hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt?
slrqueen
 
Beiträge: 28
Registriert: Di 22. Feb 2011, 13:58
Wohnort: Ostbelgien

Re: Alleinsein erlernen

Beitragvon sandy » Mo 4. Apr 2011, 13:36

dieses thema kenne ich nur zu gut :lol:
leider habe ich mit meinem ninjo das gleiche problem... er bleibt nicht alleine! joey macht es garnichts aus, er geht auch ohne probleme weg, aber ninjo.... was musste ich schon zäune reparieren etc. weil er in der zwischenzeit panisch alles niedergemetzelt hat!!! wenn ich von einem ausritt zurück gekommen bin, war er meist total nassgeschwitzt und fix und fertig!
er bleibt nicht alleine auf der weide. nicht einmal, wenn ein mensch bei ihm bleibt! das war er wohl nie gewohnt und ich bezweifle ehrlich gesagt sogar, dass er es je lernen wird :|
(habe ihn ja erst gekauft, als er schon 15 war!)
bei ihm ist es sogar so schlimm, dass er (zumindest nicht ohne größere probleme) nicht alleine vom stall bzw. seinem pferdefreund weggeht!
ich kann dir deshalb leider keinen guten tipp geben, sorry :(
ich habe auch anfangs versucht nur ein paar minuten wegzureiten, ihm währendessen tolles futter zur verfügung zu stellen oder ihn sonst irgendwie abzulenken, aber das half alles nix! und bevor er sich noch richtig verletzt, habe ich dieses thema leider abgehakt und kann nur zu zweit ausreiten... :|
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Alleinsein erlernen

Beitragvon Eskada » Mi 6. Apr 2011, 19:47

ich kenne dein problem leider nur ZU gut....
meine zwei Rbs sind schon ewig zusammen (die Stute kam als Jährling zu dem wallach, dieser war zu der zeit 9 jahre alt.)
sie stehen also seit, hm, 14 jahren zusammen, weitere pferde hat der besitzer keine.
früher konnte man im gelände nicht mal n paar meter weit weg wegreiten vom andern pferd, mittlerweile geht wenigstens sichtweite...
klar, das schöne daran war, dass ich jahrelang mit beiden ins gelände konnte und dabei immer das zweite pferd frei mitlaufen lassen (ich reite im prinzip generell alleine). wir haben auch nie versucht sie zu trennen, es war ja praktisch, denn so hatten beide bewegung.
nun war meine große leider in der klinik, wurde operiert und hat nun 6 wochen boxenruhe(bzw. maximal n bissl schritt an der hand). wenn ich versuchen würde, sie zu trennen, würde der wallach wahrscheinlich erstens nicht mitgehen, bzw. die stute derweile versuchen den stall zu zerlegen, was mit nem operierten bein sicher nicht so sinnvoll ist.
also bleibt mir nur, auf der wiese bissl dressur zu reiten, während jemand mit meiner stute daneben steht....
ich sag mal, solange alles gut läuft, und man kein problem damit hat, immer zwei pferde mit überall mit hinzunehmen, ist alles gut.. .
aber ist man (krankheitsbedingt) gezwungen die pferde zu trennen, dann ist das problem umso größer....
wenns MEINE pferde wären, bzw. wenn mal ein neues pferd dazu käme, würde ich AUF ALLE FÄLLE auch mit beiden einzeln arbeiten, damits nie soweit kommt. aber so... ich mach mir nach den vielen jahren wenig hoffnung, zumals dem besitzer selber leider eh egal ist.
Wer nie im Morgentau
auf leicht behuftem Pferde
die Welt durchstreift,
weiß nichts um des Lebens
höchstes Glück.

Liebe Grüße von Eskada
Eskada
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 21:11

Re: Alleinsein erlernen

Beitragvon Sina Assmann » So 10. Apr 2011, 10:21

Also ich hab das Problem mit den Beiden auch. Ich würde es so machen, dass jemand bei Soraya stehen bleibt, ihr leckere Möhren, Äpfel... gibt, sie streichelt... Dann nimmst du das andere Pferd und gehst erstmal eine Minute weg. Danach kommst du wieder. Das sie merkt: Ok, Pferdi kommt wieder. Beim Ausritt würde ich auch schauen, dass du nicht zu lange wegbleibst. Also arbeite nicht zu lange, denn dann bekommt Soraya gewissheit, dass das andere Pferd wiederkommt. Lg
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste