ich bin neu hier und ich hätte da mal so eine Frage.....
woran sehe ich, ob eine bestimmtes Pferd Hufeisen benötigt, welche größe und wie oft wechseln ?
Liebe grüße Paula

Hufeisen
11 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
HufeisenHallo,
ich bin neu hier und ich hätte da mal so eine Frage..... woran sehe ich, ob eine bestimmtes Pferd Hufeisen benötigt, welche größe und wie oft wechseln ? Liebe grüße Paula ![]() Jedes Pferd ist anders, doch alle sind schön ♥
Re: Hufeisendiese frage kann dir auf jeden fall ein hufschmied beantworten.
sehen kann man das nicht unbedingt. manche pferde brauchen eisen, manche nicht. es kommt ja auch immer darauf an, wie oft man reitet; ob man viele harte böden reitet oder eigentlich nur auf dem reitplatz etc. dann ist das eine pferd sehr "fühlig" und jeder noch so kleine stein stört, andere wiederum galoppieren über steinige wege und es macht ihren rein garnix aus ![]() kommt also immer darauf an.... mein joey z.b. hatte zu seinen turnierzeiten immer vorne eisen. seine hinterhand war auch immer sehr überbaut und der schmied meinte, vorne MÜSSEN eisen drauf, gerade wenn er täglich genügend trainiert wird! seitdem er "nur" noch freizeitpferd ist und seine frührente genießt, habe ich ihn nicht mehr beschlagen lassen. so viel reite ich nicht mehr ![]() ninjo dagegen läuft zeit seines lebens barhuf! Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
Re: HufeisenDanke für den Tipp!!
![]() Eine Frage hab ich aber noch !! Wie teuer ist das ungefähr ?? Jedes Pferd ist anders, doch alle sind schön ♥
Re: HufeisenHallo,
wie sandy schon sagt, pauschal kann man es nicht sagen. Dennoch ist es so, dass man es sehen kann, wenn sie eisen brauchen, laufen sie barfuss sehr staksig oder auch lahm. meiner zb. hat 4 eisen, braucht sie aber überwiegend, weil er sich barfuss die komplette hufwand kaputt macht, er hat einfach schlechte hufe. Kommt aber mit seinen eisen super zurecht. ich zahle für einen beschlag mit alten eisen 80€ und mit neuen eisen (je nach dem wie viel ich reite) 100€ - ein barfuss pferd kostet zum ausschneiden ca 30 euro. lg
Re: Hufeisendas ist auch unterschiedlich und kommt auch auf hufwachstum etc. an!
"normal" sind zwischen 8 und max. 12 wochen.... bei mir kommt der schmied normal alle 10 wochen und jetzt durch ninjos rehe alle 8 wochen! Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
Re: Hufeisennein, wenn, dann den SCHMIED!
üblich sind echt zwischen 8 und 12 wochen.... zumindest kenne ich es nicht anders ![]() Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
Re: Hufeisen
Ich würde es definitiv noch weiter ausweiten, den Zeitraum. Zehn Wochen finde ich schon heftig lang, denn die Stellung verändert sich durch das Hufwachstum mit Eisen ja auch. Im Sommer sind die Beschlagsperioden im übrigen ggf. etwas kürzer als im Winter, da die Hufe im Winter nicht so schnell wachsen wie im Sommer. Es wird schon von Pferd zu Pferd unterschiedlich sein, bei meinem Pferd waren die Eisen immer im Sommer sechs Wochen ungefähr drauf, und im Winter eine Woche länger. 12 Wochen finde ich ehrlicherweise schon recht heftig lang, da wäre mein Pferd lahm gewesen. **********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
11 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |